Mit der Handelsakademie für Berufstätige bieten wir Erwachsenen die Möglichkeit, die Reife- und Diplomprüfung kostenlos und berufsbegleitend nachzuholen. Dieser zweite Bildungsweg bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Ausbildung und damit auch Ihre Berufschancen deutlich zu verbessern.
Die Ausbildung an der Handelsakademie für Berufstätige verkörpert ein sehr attraktives Modell für eine berufliche Karriere beziehungsweise ein Studium an einer Fachhochschule oder Universität.
Folgende Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:
Der Besuch unserer Abendschule bietet viele Vorteile für Sie:
Individuelle Fragen werden gerne von unserer Studienkoordinatorin (Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) beantwortet.
Interessiert? Sie möchten sich anmelden?
Sie können das Anmeldeformular als Worddokument herunterladen und ausgefüllt im Sekretariat unserer Schule abgeben. Alternativ können Sie das ausgefüllte Formular auch ohne Unterschrift an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken. Die Unterschrift kann später im Sekretariat nachgeholt werden. Bitte senden Sie uns auch alle relevanten Zeugnisse mit, um eventuelle Anrechnungen berücksichtigen zu können.
Kurz zusammengefasst. Die Handelsakademie für Berufstätige bietet:
Stundentafel der HAK für Berufstätige
Die orange markierten Felder bedeuten, dass von den angeführten Stunden eine Stunde als Fernlehre absolviert wird.
Bundeshandelsakademie 1 Wels
Stelzhamerstraße 20
A-4600 Wels
T. +43 (7242) 455 76
F. +43 (7242) 455 76 -10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erreichbarkeit während der Schulzeiten:
Montag bis Freitag 8:00 -12:00
Dienstag 17:00 - 19:00
In Ferienzeiten beachten Sie bitte die Ankündigung in News.
Gerne können Sie mit nachfolgendem Formular eine Nachricht hinterlassen.
06. Jun 2023 Abschlussprüfung Handelsschule |
07. Jun 2023 Abschlussprüfungen Handelsschule |
07. Jun 2023 01:00PM - 01:30PM Pädagogische Konferenz |
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.
Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Impressum. Datenschutz. HAK Wels, 2021