Die Regeln für den Umgang mit den IT-Ressourcen der HAK 1 Wels sind in der IT-Benutzerordnung festgelegt:
Die Betreuung der IT-Landschaft ist wie folgt geregelt:
IT-Systemadministration (System- und Sicherheitsmanagement)
Die gesamte System- und Netzwerkumgebung wurde im Juli/August 2016 mit neuen zentralen Komponenten und einem komplett neuen System von Firma ESYS neu aufgebaut.
Firma ESYS ist für den Betrieb der zentralen Komponenten (Server, Netzwerkkomponenten, Internetzugang etc.) und die Funktionsfähigkeit des Gesamtsystems zuständig.
IT-Systembetreuung
Die rein technische Betreuung (Wartung von Hardwarekomponenten wie PC, Monitore, Drucker, Beamer und PC-Lautsprecher, Aufsetzen der PCs sowie die laufende Wartung der Serverumgebung etc.) wird vom IT-Systembetreuer durchgeführt, welcher auch die HAK2 Wels sowie die HTL Wels betreut.
Unser IT-Systembetreuer Filip Lukic ist unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.
PC für die Schule
Unsere Schüler benötigen ein "normales" Windows Notebook mit vorinstalliertem WIN10 (Home-Version reicht, Version Pro oder Education bietet mehr Möglichkeiten, die aber nicht zwingend für die Schule notwendig sind.)
Office365 (Word, Excel etc.) kann jeder Schüler über das Schul-Emailkonto kostenlos verwenden. BMD für den Unterricht in computerunterstütztem Rechnungswesen kann über einen Link im Schulbuch kostenlos heruntergeladen werden.
Als Mindestanforderung für ein geeignetes Gerät können wir folgende Kriterien definieren:
Sinnvollerweise sollte das Gerät über eine mehrjährige Garantie für den Fall eines Defekts abgesichert sein.
Firma Edustore bietet preislich sehr attraktive Angebote exklusiv für Schüler und Studenten. Geräte, welche die oben definierten Anforderungen erfüllen, können über dem Link https://www.edustore.at/landingpages/hak1wels abgerufen werden.
Aufgrund guter Erfahrungen können wir in Wels auch den Fachhändler PCO (https://www.pco.co.at/) - Eferdinger Str. 10, 4600 Wels empfehlen, der auch spezielle Education-Angebote machen kann.
Oft erreicht uns auch die Frage, ob wir auch Apple Geräte empfehlen können. Wir arbeiten in der Schule allerdings rein mit Windows und einige verwendete Programme (zB BMD) gibt es nur unter diesem Betriebssystem. Außerdem unterscheidet sich die Funktionalität von MS Office in einigen Bereichen zwischen macOS und Windows. Bei einer Entscheidung für ein Apple Geräte muss man sich darüber bewusst sein. Wer allerdings mit Virtualisierungssoftware wie Parallels Desktop etc. vertraut ist, kann natürlich dann auch mit diesen Geräten arbeiten.
Im Bereich günstiger Mobilfunkverträge mit ausreichendem Datenvolumen können wir educom (https://www.educom.at/) empfehlen. Wir sind Partner der free-elearning Initiative (https://www.educom.at/elearning) der educom: Schüler und Lehrer können im Rahmen dieser Initiative die e-Learning Plattformen der HAK1 Wels ohne Datenlimit nutzen.
Bundeshandelsakademie 1 Wels
Stelzhamerstraße 20
A-4600 Wels
T. +43 (7242) 455 76
F. +43 (7242) 455 76 -10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erreichbarkeit während der Schulzeiten:
Montag bis Freitag 8:00 -12:00
Dienstag 17:00 - 19:00
In Ferienzeiten beachten Sie bitte die Ankündigung in News.
Gerne können Sie mit nachfolgendem Formular eine Nachricht hinterlassen.
06. Jun 2023 Abschlussprüfung Handelsschule |
07. Jun 2023 Abschlussprüfungen Handelsschule |
07. Jun 2023 01:00PM - 01:30PM Pädagogische Konferenz |
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.
Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Impressum. Datenschutz. HAK Wels, 2021