Mach dich stark für deinen Einstieg in einen kaufmännischen Beruf!
Die Praxis-Handelsschule dauert drei Jahre. Du kannst bei uns lernen und anwenden. Sammle Erfahrungen und setze dein Wissen bei einem Betriebspraktikum um. Dann schaffst du in drei Jahren die Abschlussprüfung und kannst in einen kaufmännischen Beruf einsteigen. Entdecke deine Talente!
Viele neue wirtschaftliche Unterrichtsfächer bereiten dich auf einen kaufmännischen Beruf vor.
Durch die Arbeit in der Übungsfirma und durch deine Projektarbeit in der 3. Klasse bekommst du einen fächerübergreifenden und praxisnahen Unterricht. Teamarbeit und gute Umgangsformen sind uns wichtig. Du lernst alles, was du für die Arbeit im Handel oder im Büro brauchst, vor allem auch selbstständiges Arbeiten und ein sicheres Auftreten.
Du wirst ein wertvoller Mitarbeiter/eine wertvolle Mitarbeiterin für den Handel oder für Gewerbe- und Industriebetriebe. Oder du entdeckst deinen Unternehmergeist und wirst später einmal dein eigener Chef.
Du willst nach der Handelsschule doch noch mehr lernen? Dann kannst du nach der Abschlussprüfung in die Abendschule gehen und in nur drei Jahren die HAK-Matura machen.
Bundeshandelsakademie 1 Wels
Stelzhamerstraße 20
A-4600 Wels
T. +43 (7242) 455 76
F. +43 (7242) 455 76 -10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erreichbarkeit während der Schulzeiten:
Montag bis Freitag 8:00 -12:00
Dienstag 17:00 - 19:00
In Ferienzeiten beachten Sie bitte die Ankündigung in News.
Gerne können Sie mit nachfolgendem Formular eine Nachricht hinterlassen.
06. Jun 2023 Abschlussprüfung Handelsschule |
07. Jun 2023 Abschlussprüfungen Handelsschule |
07. Jun 2023 01:00PM - 01:30PM Pädagogische Konferenz |
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.
Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Impressum. Datenschutz. HAK Wels, 2021