Jugendliche verbringen viel Zeit in der Schule. Darum sollen sie sich bei uns wohl fühlen. Ein familiäres Klima und viel Platz für gemeinsames Lernen in Teams und zum Entspannen auch außerhalb der Unterrichtszeiten sind uns wichtig. Darum gibt es genügend Lernräume und "Chillout-Lounges" im Neubau, die gerne genutzt werden.
Wir sind eine Schule der Vielfalt, die sich einerseits optisch durch den modernen Neubau und den charmanten Altbau zeigt. Andererseits bietet die inhaltliche Vielfalt unterschiedliche Möglichkeiten, wie Jugendliche ganz individuell ihre Interessen umsetzen können. Dazu kommen noch praxisnahes Arbeiten in der Übungsfirma und Einblicke in die Wirtschaft.
Unsere Schule bietet grundsätzlich folgende Wahlmöglichkeiten:
- Die Handelsakademie, die nach 5 Jahren mit der Matura abschließt. Danach hast du gleich viele Berufsmöglichkeiten oder kannst ein Studium beginnen.
- Die Handelsschule, bei der du nach 3 Jahren eine Abschlussprüfung ablegst und direkt in einen kaufmännischen Beruf einsteigen kannst.
- Die Abendschule, bei der man in 4 Jahren Abendunterricht zu einer vollwertigen Matura kommt.
Wenn du dich für die Handelsakademie entscheidest, kannst du zwischen der Vario-HAK und der HAK für Internationale Wirtschaft (IW-HAK) wählen.
Eine schwierige Entscheidung, denn die VARIO-HAK ist genau richtig für dich, wenn du eine gefragte wirtschaftlichen Ausbildung willst, bei der du im Laufe der 5 Jahre HAK deine Schwerpunkte selbst bestimmen kannst. Wenn du noch unentschlossen bist, worauf du dich spezialisieren möchtest, hast du noch zwei Jahre Zeit, um herauszufinden, was dich besonders interessiert: Z.B. Sportmanagement, Journalismus, Mediendesign, Controlling, Eventmanagement, Social-Media-Marketing, Kommunikation, Mediation oder Umweltmanagement.
Die IW-HAK für internationale Wirtschaft ist die richtige Wahl für dich, wenn du von Fremdsprachen begeistert bist und von internationalen Berufsmöglichkeiten träumst. Du wirst ein Englisch-Profi, weil du im Unterricht in mehreren Fächern Englisch anwendest, und du machst Sprachreisen in drei verschiedene Länder.
Bundeshandelsakademie 1 Wels
Stelzhamerstraße 20
A-4600 Wels
T. +43 (7242) 455 76
F. +43 (7242) 455 76 -10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erreichbarkeit während der Schulzeiten:
Montag bis Freitag 8:00 -12:00
Dienstag 17:00 - 19:00
In Ferienzeiten beachten Sie bitte die Ankündigung in News.
Gerne können Sie mit nachfolgendem Formular eine Nachricht hinterlassen.
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.
Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Impressum. Datenschutz. HAK Wels, 2021