Veronika Mayrhofer ist Ökoenergietechnikerin und will zur Energiewende beitragen.
Ich bin Veronika Mayrhofer und maturierte 2014 im Zweig Journalismus und Mediendesign. Nach fünf Jahren HAK 1 in der Stelzhamerstraße wechselte ich bestens vorbereitet durch Herrn Professor Buxnowitz (Naturwissenschaften) und Herren Professor Schatzl (Mathe) auf die andere Straßenseite, um auf der FH Wels Ökoenergietechnik zu studieren. Um meine mühsam erlernten Spanischkenntnisse aus der Schule zu nutzen, beschloss ich meine Bachelorarbeit an der Technischen Universität in Lleida (Spanien) zu schreiben. Dummerweiße liegt Lleida in Katalonien, wodurch mein Spanisch nicht immer ausreichend war. Nach zwei weiteren Jahren an der FH Wels, wo ich meinen Master in Ökoenergietechnik erlangte, nutzt ich die Chance mit einem IAESTE Praktikum an die ULSA (Universidad Tecnológica la Salle) nach León in Nicaragua zu gehen. Hier wurden nicht nur meine Spanischkenntnisse deutlich besser, sondern ich bekam auch Einblick in eine ganz andere Kultur und gewann neue Freunde, mit denen ich den einen oder anderen aktiven Vulkan bestieg. Ausgehend von Nicaragua trieb mich meine Abenteuerlust durch die Nationalparks von Costa Rica zu den Faultieren, Affen und Tucanen, an der Küste entlang mit Haien und Schildkröten nach Panama. Über den Seeweg ging es schließlich weiter nach Columbien, wo ich derzeit die Südamerikanische Gastfreundschaft genieße, bevor es über Ecuador nach Hause geht. Dort will ich mit Hilfe meine Studienabschlusses zur Energiewende und zum Stop des Klimawandels beitragen.
Das wirtschaftliche Grundverständnis, das ich in der HAK erlernt habe, hat mich und meine Sicht auf die Dinge nachhaltig geprägt und ist zusätzlich zu meinem technische Studium etwas, was ich sehr schätze und was mir sicher auch in Zukunft noch viel helfen wird. Die Zeit in der HAK war einprägsam, weil sie mich gelehrt hat, mir selbst einiges zuzutrauen und neue Wege zu wagen.
Bundeshandelsakademie 1 Wels
Stelzhamerstraße 20
A-4600 Wels
T. +43 (7242) 455 76
F. +43 (7242) 455 76 -10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erreichbarkeit während der Schulzeiten:
Montag bis Freitag 8:00 -12:00
Dienstag 17:00 - 19:00
In Ferienzeiten beachten Sie bitte die Ankündigung in News.
Gerne können Sie mit nachfolgendem Formular eine Nachricht hinterlassen.
01. Apr 2023 Osterferien |
14. Apr 2023 Notenschluss Maturaklassen |
20. Apr 2023 Konferenz Maturaklssen |
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.
Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Impressum. Datenschutz. HAK Wels, 2021