Sarah Fuchs betreut bei Greiner Extrusions verschiedene europäische Kunden.
Ich bin Sarah und habe die HAK 2016 mit dem Zweig „Internationale Wirtschaft“ erfolgreich durch die (Zentral-)Matura abgeschlossen. Ich entschied mich, danach ein Lehramtsstudium an der Karl-Franzens-Universität in Graz zu beginnen, merkte aber nach dem ersten Jahr, dass es mich mehr ins Berufsleben zieht.
Seit über einem Jahr arbeite ich nun bei der Fa. Greiner Extrusion in Nußbach im Verkaufsinnendienst. Aufgrund meiner Sprachkenntnisse, die sofort für Begeisterung sorgten, darf ich nun verschiedenste europäische Kunden betreuen, egal ob diese in Belgien, Großbritannien, Polen, Spanien oder Deutschland beheimatet sind. Außerdem bin ich die Kontaktperson für unsere französische Tochterfirma, weshalb ich meine Französisch- und Englischkenntnisse jeden Tag verwenden und verbessern kann.
Durch die HAK habe ich nicht nur das Basiswissen erlernt, das in meinem Beruf benötigt wird, sondern auch viele Leute kennengelernt und Freundschaften fürs Leben geknüpft. Die soziale Entwicklung wurde auch durch zahlreiche Teamarbeiten, Präsentationen und durch die enge Zusammenarbeit zwischen Schülern und Lehrern gefördert.
Was ich, im Nachhinein betrachtet, am besten finde, ist, dass man nach Abschluss der HAK entscheiden kann, wie man sich weiter entwickeln möchte und dass man nicht gebunden ist. Egal, ob man danach studieren oder arbeiten gehen möchte, ob man im wirtschaftlichen Bereich bleiben oder eine ganz andere Ausbildung machen möchte, es steht einem jede Tür offen und man hat die Basis für eine erfolgreiche Zukunft gelegt.
Bundeshandelsakademie 1 Wels
Stelzhamerstraße 20
A-4600 Wels
T. +43 (7242) 455 76
F. +43 (7242) 455 76 -10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erreichbarkeit während der Schulzeiten:
Montag bis Freitag 8:00 -12:00
Dienstag 17:00 - 19:00
In Ferienzeiten beachten Sie bitte die Ankündigung in News.
Gerne können Sie mit nachfolgendem Formular eine Nachricht hinterlassen.
01. Apr 2023 Osterferien |
14. Apr 2023 Notenschluss Maturaklassen |
20. Apr 2023 Konferenz Maturaklssen |
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.
Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Impressum. Datenschutz. HAK Wels, 2021