Johanna Sittenthaler arbeitet für die größte Softwarefirma (SAP) Europas im Vertrieb.
Liebe HAK-Community,
mein Name ist Johanna und ich habe 2015 im Schwerpunkt Eventmanagement und Marketing maturiert. Danach hat für mich eine wirklich spannende Reise begonnen. Ich bin zwar nicht meiner "Vertiefung Marketing" treu geblieben, aber in "der Wirtschaft" habe ich trotzdem meine Leidenschaft gefunden. Ich habe zuerst 1 Jahr für die Hofer KG im Einkauf gearbeitet und bin dann 2016 nach Wien gezogen um an der WU Wien Wirtschaft zu studieren. Ich habe einen BWL Bachelor, ein Auslandssemester in Amerika und einen Wirtschaftsmaster an der WU abgeschlossen. Seit Jänner 2022 arbeite ich für die größte Softwarefirma (SAP) in Europa im Vertrieb.
Die HAK 1 hat mich auf das Berufs- und Studentenleben perfekt vorbereitet. Speziell die englische Geschäftskommunikation ist mir im Beruf und Studium zugute gekommen. Weiters habe ich durch die zahlreichen Präsentationen in Fremdsprachen in der Schule die Hemmung verloren, in Anwesenheit von anderen Personen andere Sprachen zu sprechen.
Um wirtschaftlich Karriere zu machen, sind meiner Meinung nach gute sprachliche Kenntnisse, Basics an IT-Wissen, wirtschaftliches Verstehen, Mut und Glück notwendig.
Viel Erfolg!
Bundeshandelsakademie 1 Wels
Stelzhamerstraße 20
A-4600 Wels
T. +43 (7242) 455 76
F. +43 (7242) 455 76 -10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erreichbarkeit während der Schulzeiten:
Montag bis Freitag 8:00 -12:00
Dienstag 17:00 - 19:00
In Ferienzeiten beachten Sie bitte die Ankündigung in News.
Gerne können Sie mit nachfolgendem Formular eine Nachricht hinterlassen.
01. Apr 2023 Osterferien |
14. Apr 2023 Notenschluss Maturaklassen |
20. Apr 2023 Konferenz Maturaklssen |
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.
Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Impressum. Datenschutz. HAK Wels, 2021