Irene Kirchsteiger, ehem. Ortner ist Juristin und Controllerin bei einem Immobilienentwickler
Mein Name ist Mag.iur. Irene Kirchsteiger, ehem. Ortner. Ich habe 2005 an der HAK1 Wels maturiert – Klassenvorstand Frau Bauchinger – Schwerpunk IW. Nach der Matura habe ich mein Studium der Rechtswissenschaften an der JKU Linz begonnen und im Jahr 2012 abgeschlossen. Danach hab ich mein Gerichtspraktikum absolviert und nach kurzer Zeit als Rechtsanwaltsanwärterin meine Tochter zur Welt gebracht und geheiratet.
In der Zeit der Karenz hab ich beschlossen, wieder eine wirtschaftliche Richtung im Berufsleben einzuschlagen. In meiner Schulbildung der HAKI Wels hab ich mir sehr solides und wichtiges Wissen aneignen können.
Heute arbeite ich als Juristin und kaufmännische Mitarbeiterin bei Trio Development GmbH, einem nachhaltigen Immobilienentwickler und bin hier für juristische als auch für viele kaufmännische Aufgaben zuständig, wie Buchhaltung/Bilanzierung, Controlling, Rechnungswesen, uvw. Dank des kaufmännischen Wissens aus der HAK in Verbindung mit meinem Studium hab ich meinen Traumberuf finden können.
Die Zeit an der HAK1 war somit prägend für mein Berufsleben. t man vielleicht noch nicht in den Jahren, in denen man in Ausbildung ist, rückblickend kann ich sagen, dass diese Jahre jedoch sehr bedeutsam und wegweisend waren.
Bundeshandelsakademie 1 Wels
Stelzhamerstraße 20
A-4600 Wels
T. +43 (7242) 455 76
F. +43 (7242) 455 76 -10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erreichbarkeit während der Schulzeiten:
Montag bis Freitag 8:00 -12:00
Dienstag 17:00 - 19:00
In Ferienzeiten beachten Sie bitte die Ankündigung in News.
Gerne können Sie mit nachfolgendem Formular eine Nachricht hinterlassen.
01. Apr 2023 Osterferien |
14. Apr 2023 Notenschluss Maturaklassen |
20. Apr 2023 Konferenz Maturaklssen |
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.
Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Impressum. Datenschutz. HAK Wels, 2021