Anna Partinger ist Referentin im digitalen Stadtmarketing Leonding.
Hallo, ich bin Anna und habe 2013 im Zweig „Kommunikation und Sozialmanagement“ maturiert. Nach der Matura bin ich direkt in das Arbeitsleben eingestiegen und habe im Bürgerservice der Stadtgemeinde Leonding begonnen. Meine Entscheidung damals war klar: Ich will arbeiten! Nach drei Jahren im Berufsleben verspürte ich jedoch den innerlichen Drang, mich doch noch weiterzubilden und habe das berufsbegleitende Bachelorstudium „Marketing und electronic Business“ an der FH Steyr begonnen, welches ich 2019 abgeschlossen habe. Damit hatte ich mir bereits wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten angeeignet, nichtsdestotrotz haben mich die Themen der Innovation und Digitalisierung so sehr gefesselt, dass ich das berufsbegleitenden Masterstudium „Digital Business Management“ an der FH Steyr angeschlossen habe. Mein erlerntes Wissen kann ich aktiv im Arbeitsalltag einsetzen und bin nun als Referentin des digitalen Stadtmarketings bei der Stadt Leonding tätig.
An meine Zeit als Schülerin der HAK1 Wels denke ich gerne zurück. Es waren 5 überaus großartige und lehrreiche Jahre. Durch die Vermittlung von kaufmännischem Wissen hatte ich eine gute Basis für den Start meines Studiums. Auch von den vielen Präsentationen und den vermittelten Computerfähigkeiten konnte ich in meinem weiteren Werdegang profitieren und so manches leichter managen. Einmalig und einprägsam war eindeutig der gute Draht zu den Professorinnen und Professoren. Jedes Anliegen traf immer auf offene Ohren. Es wurde versucht es für die Schülerinnen und Schüler so angenehm, wie möglich zu machen. DANKE für die schönen Erinnerungen!
Bundeshandelsakademie 1 Wels
Stelzhamerstraße 20
A-4600 Wels
T. +43 (7242) 455 76
F. +43 (7242) 455 76 -10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erreichbarkeit während der Schulzeiten:
Montag bis Freitag 8:00 -12:00
Dienstag 17:00 - 19:00
In Ferienzeiten beachten Sie bitte die Ankündigung in News.
Gerne können Sie mit nachfolgendem Formular eine Nachricht hinterlassen.
01. Apr 2023 Osterferien |
14. Apr 2023 Notenschluss Maturaklassen |
20. Apr 2023 Konferenz Maturaklssen |
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.
Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Impressum. Datenschutz. HAK Wels, 2021