Um eine Wahlmöglichkeit reicher sind unsere Vario-HAK-Klassen. Es gibt die Möglichkeit, sich für eine Klasse zu entscheiden, in der der Unterricht erst in der 2. Einheit, d.h. um 8:40 Uhr startet und dem Lebensrhythmus vieler Jugendlicher entgegenkommt. Studien haben ergeben, dass es zudem Vorteile fürs Lernen bringt, wenn die Schule nicht zu früh am Morgen beginnt.
Johannes und Luca gehen in diese Klasse und sehen viele Vorteile darin. Johannes ist Leistungssportler und besuchte die Unterstufe im Gymnasium Wallererstraße. Er trainiert täglich Basketball, zweimal wöchentlich sogar am Morgen. Das wird durch den späteren Schulstart erleichtert. Luca aus Gunskirchen hingegen meint: „Weniger Stress in der Früh, länger schlafen oder manchmal in der Früh die Hausübungen machen sind für mich die Gründe, warum ich möchte, dass dieser Schulversuch auch in der zweiten Klasse fortgesetzt wird.“ Die Stunde längeren Unterricht am Nachmittag nehmen die beiden dafür gerne in Kauf.
Alle künftigen Schülerinnen und Schüler, die sich für einen späteren Schulstart interessieren, können dies bei der Anmeldung bekannt geben
Bundeshandelsakademie 1 Wels
Stelzhamerstraße 20
A-4600 Wels
T. +43 (7242) 455 76
F. +43 (7242) 455 76 -10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erreichbarkeit während der Schulzeiten:
Montag bis Freitag 8:00 -12:00
Dienstag 17:00 - 19:00
In Ferienzeiten beachten Sie bitte die Ankündigung in News.
Gerne können Sie mit nachfolgendem Formular eine Nachricht hinterlassen.
01. Apr 2023 Osterferien |
14. Apr 2023 Notenschluss Maturaklassen |
20. Apr 2023 Konferenz Maturaklssen |
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.
Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Impressum. Datenschutz. HAK Wels, 2021