Unsere Kommunikation
Schüler, Eltern, Partner in der Wirtschaft, Lehrer – wir achten auf eine positive und konstruktive Kommunikation. Auf diese Weise können wir die Schüler einerseits optimal auf die Arbeitswelt vorbereiten
und ihnen andererseits eine fundierte Grundlage für die Bewältigung der privaten Probleme geben.
- Beziehung Lehrer – Lehrer
- Beziehung Lehrer – Schüler
- Beziehung Lehrer – Eltern
- Kooperationen – Wirtschaft, Netzwerke, Projekte, Öffentlichkeitsarbeit
Die Basis für unsere Kommunikation ist das Dreieck der sozialen Interaktion.
Beziehung Lehrer – Lehrer
Im Sinne der Ich – Wir Basis tauschen wir uns nicht nur auf „fachlicher Ebene“ aus, sondern kommunizieren über die Fachgruppen hinaus auch auf „privater Ebene“. Es werden sowohl positive als auch negative Erfahrungen diskutiert und falls Probleme auftreten lösen wir diese gemeinsam auf konstruktive Weise.
Beziehung Lehrer – Schüler
Wir vermitteln eine positive Grundstimmung, indem wir den Schülern offen entgegen treten. Wir sind Lehrende und Lernbegleiter und gemeinsam erreichen wir unsere Ziele.
Dabei sind uns 3 Komponenten des Geschehens in der Klasse gleich wichtig:
Die Sache = das Thema, die gemeinsame Aufgabe
Das Ich = der Einzelne in der Gruppe mit seinen Gefühlen, persönlichen Möglichkeiten und Störungen
Das Wir = die Gruppe mit ihrem Beziehungsnetz und ihren Interaktionen
Beziehung Lehrer – Eltern
Ein bedeutendes Anliegen ist uns die enge Zusammenarbeit mit den Eltern, weil uns die schulische wie persönliche Entwicklung unserer Schüler sehr am Herzen liegt. Wir heben in Gesprächen und Vortragen das Positive hervor, geben Ratschläge, wenn Probleme auftauchen und kommen so meist zu guten Lösungen.
Kooperationen
Neben den innerschulischen Belangen spielen die Kontakte nach außen eine große Rolle, damit unsere Jugendlichen gut auf das Berufsleben und das Studium vorbereitet werden. Stellvertretend für unser umfangreiches Netzwerk führen wir einige Beispiele an:
Wirtschaft – Netzwerke – Projekte - Öffentlichkeitsarbeit
Wirtschaft
- Wirtschaftskammer
- Arbeiterkammer
- Banken
- Versicherungen
- Fahrschule
- Stadt Wels
- Verbände: VCÖ (Verein der Chemielehrer Österreichs
- Vereine: Absolventenverband der HAK 1
- Business Training
- Sponsoren
Netzwerke
- Ökolog
- NAWI-Netzwerk
- Gesundheitsfördernde Schulen
- Schulpartnerschaften: NMS 6, Wels, Vogelweide
- Johannes Kepler Universität (JKU)
- Fachhochschulen Wels und Steyr
- Kooperation für Leistungssport und Schule mit HTL Wels und BRG Wallererstraße und zahlreichen Welser Sportvereinen
Projekte
- Kooperation mit dem Familienbund
- Greeen (Green Environment Education European Network)
- Climes (Climatefriendly Management in European Schools)
- Maturaprojekte