Matura 5AHK
Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern der 5AHK zur bestandenen Matura.
Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern der 5AHK zur bestandenen Matura.
Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern der 5BHK zur bestandenen Matura.
Eine Sprach- und Kulturreise führte unsere 4 AHK nach Frankreich, wo sie nicht nur Paris, sondern auch kleinere, aber sehr interessante Städte wie St. Blois, La Rochelle, Cognac, Bordeaux, Saint. besichtigten und auch in die Gourmet-Welt Frankreichs eintauchten.
Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern der Handelsschule zu den erfolgreichen Abschlussprüfungen.
Mit Tausenden aus der ganzen Welt durften unsere Schülerinnen und Schüler der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedenken und am „March of Remembrance and Hope“ von Auschwitz nach Birkenau teilnehmen. Erschütternd und furchteinflößend zugleich waren die Eindrücke vom riesigen Gelände und von der Tatsache, dass in dem größten Vernichtungslager der Nazis vor weniger als 80 Jahren jeden Tag 20.000 Menschen gnadenlos ermordet wurden. Nie mehr wieder darf sich so etwas wiederholen.
Eine gewisse Portion Mut – das braucht es, um bei einem Redewettbewerb seine persönlichen Gedanken und Gefühle mit einem Publikum zu teilen. Wenn man für diese Rede nur fünf Minuten Vorbereitungszeit hat, sie also quasi aus dem Ärmel schütteln muss, und damit den zweiten Platz in der Kategorie „Spontanrede“ erringt, ist das eine tolle Leistung, zu der wir Michael Gebesmair aus der 4CHK gratulieren. Unser Respekt gebührt auch den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Jugendredewettbewerb im Linzer Landhaus – nämlich Dennis Mojsilovic, Vanessa Freyer, Anna Zechmeister und Jessica Schernthanner.
Unsere Peers nahmen mit Frau Prof. Staber und Herrn Prof. Haider am Schülerkongress für Psychologie in Gmunden teil. Mit ihren kreativ gestalteten Plakaten zum Thema „Angst“ in vielen Facetten überzeugten Sie die Jury und gewannen einen Geldpreis.
Zwei Tolle Erfolge kann unser Marathon-Team feiern: Sieg für Valentin Humer, der beim Viertelmarathon "Schule läuft" mit einer sensationellen Zeit von 39 Minuten gewinnt. Den großartigen 6. Platz erreicht Glenn Kienauer mit 41 Minuten. Wir freuen uns aber auch über alle Teilnehmer, die ihr Bestes gegeben haben.
Die Wanderausstellung „Darüber sprechen“ ist der derzeit im 2. Stock Neubau zu sehen und umfasst 16 interaktive Schautafeln, die die Biografie von Holocaust-Überlebenden, Emigranten, aber auch Widerstandskämpfern darstellen. Die Lebensläufe und Interviews können über QR-Codes am Handy als Videos angesehen werden. Die Jugendlichen von damals konfrontieren die Jugendlichen von heute mit immer noch aktuellen Themen wie Rassismus und Ausgrenzung und wollen eine Sensibilisierung dafür erreichen.
Bei einem spannenden Life-Radio-Workshop gab es für die Schülerinnen und Schüler des Ausbildungsschwerpunkts Marketing und Eventmanagement jede Menge Spaß. Life-Radio kam mit dem gesamten Aufnahme-Equipment zu uns in die Schule, und die Jugendlichen durften ihren eigenen Radiospot kreieren und aufnehmen.
„Controlling in der Praxis“ war das Thema des Vortrags, den Prof. Albert Mayr von der FH Steyr für unsere Schülerinnen und Schüler des Ausbildungsschwerpunkts Controlling hielt.
Bereits zum 9. Mal fand vor den Semesterferien das Schülerparlament statt, das eine gute Gelegenheit bietet, demokratische Spielregeln anzuwenden, Anträge und Ideen zu diskutieren und Informationen an alle Schülerinnen und Schüler weiterzugeben, ohne dass Lehrkräfte dabei sind. Organisiert wurde das Schülerparlament vom Schulsprecherteam Liana Ohanyan, Dominik Ries und Marco Pichler, Gastreferentin war Landesschülervertreterin Eva Pilz.
Zur Vorbereitung auf die Reise nach Auschwitz besuchte eine SchülerInnengruppe die Synagoge und den Limonistollen in Linz. Eine der 50 verbliebenen Jüdinnen und Juden in Linz vermittelte in der neuen Synagoge spannende Einblicke in die Geschichte der Linzer Juden vor 1938 und ins aktuelle jüdische Leben.
Der Limonistollen ist Teil des insgesamt 14 km langen Stollensystems, das KZ-Häftlinge in Linz unter unmenschlichen Bedingungen graben mussten.
Dass Zukunft Herkunft benötigt und diese Zukunft mit Brücken schöner und vielfältiger sein wird als mit Mauern, war nur eine von vielen Botschaften der vier jungen Frauen aus der 3B und 3C, mit der sie die Jury des diesjährigen Sags's Multi-Wettbewerbs überzeugen konnten.
Wir gratulieren den Finalistinnen Viola Krasniqi und Eszter Bogdan ganz herzlich und freuen uns, solche sprachlich versierten Talente in unserer Schulgemeinschaft zu haben.
Die Schülerinnen und Schüler des Ausbildungsschwerpunkts Marketing nahmen voll motiviert am Innovationsworkshop der FH Wels teil. Gut gelaunt und kreativ arbeiteten die Jugendlichen an einem innovativen Konzept für die Produktentwicklung von KTM und bekamen auch einen kleinen Einblick in das Studium Innovations- und Produktmanagement.
Im Rahmen der Abschlussarbeit sammeln 4 Schülerinnen der 3. Klasse Handelsschule Spenden für das Kumplgut.
Der Erlebnishof hilft schwerkranken Kindern sich nach ihrem Krankenhausaufenthalt in entspannter Umgebung zu regenerieren und bietet den Kindern samt Familien einen kostenlosen Aufenthalt und Betreuung.
Vielen Dank für die Spenden!
Unsere Übungsfirma WecomOffice Handels GmbH hat erfolgreich die Kriterien für das "Upgrade 2018/2019" der ACT Servicestelle erfüllt. WecomOffice ist damit bestens für den Handel im digitalen Zeitalter vorbereitet.
Mit Firma COLOP hat WecomOffice einen weltweit tätigen Partner in der Wirtschaft, der auch regelmäßig von den Schülern in Form von Betriebsbesichtigungen besucht wird. Am Tag der offenen Tür präsentierten Schüler auf einem Messestand ihre Übungsfirma und die Produkte ihrer Partnerfirma COLOP.
Zahlreiche Gäste besuchten unseren Tag der offenen Tür.
Ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben!
Wir gratulieren unseren acht sportbegeisterten Maturantinnen und Maturanten zur bestandenen Fitness-Instruktor-Prüfung an der Bundessportakademie Linz! Besonders stolz sind wir auf die ausgezeichneten Erfolge von Daniel Pelikan und Verena Hochreiter. Das notwendige Wissen und die Fähigkeiten haben sie im Ausbildungsschwerpunkt Sportmanagement erworben
Eine sensationelle Eröffnung mit 60 Tänzerinnen und Tänzern, die Ehrung der Klassenvorständinnen, die Krönung von Ballkönigin und Ballkönig sowie die aus vielen Tanzeinlagen bestehende Mitternachtseinlage ließen erkennen, wie gut der diesjährige Maturaball organisiert war und garantierten den vielen Besucherinnen und Besuchern eine grandiose Ballnacht mit bester Stimmung bis in die Morgenstunden.
Einen Eindruck von unserem Neubau bekamen die zahlreichen Gäste des Infoabends. Unser Bildungsangebot wurde im Festsaal präsentiert. Anschließend standen Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler für ausführliche Gespräche zur Verfügung.
Herzlichen Dank an unser Team!
Bei „HAK 1 trifft Wirtschaft“, der ersten großen Veranstaltung im neuen Festsaal, knüpften unsere Maturantinnen und Maturanten Kontakte mit potentiellen Arbeitgebern und erfuhren aus erster Hand, welche beruflichen Wege man nach der Matura einschlagen kann. Denn der Einladung waren Absolventinnen und Absolventen der HAK 1 Wels gefolgt, die erfolgreich in der Wirtschaft tätig sind. Deutlich kam dabei zum Ausdruck, dass die Reife- und Diplomprüfung an der HAK eine gefragte Qualifikation ist und den Grundstein für eine Karriere bildet.
„Hört zu, greift ein, ruft laut und stark in die Männerwelt hinein!“ Diesen starken Appell richtete Sarah Moser beim Redewettbewerb im Linzer Landhaus an alle jungen Frauen. Und Anna Kilic warnte in ihrer berührenden Rede davor, den „Mantel des Schweigens“ über noch bestehende Probleme auszubreiten, und ermutigte die Frauen dazu, ihre eigenen Wunder zu kreieren. Auf ihrem T-Shirt prangte das Wort „Feminist“. Zwei junge Frauen, zwei Sichtweisen, ein Ziel: Gleichberechtigung. Die HAK 1 bedankt sich für euer Engagement und ist stolz, solche Persönlichkeiten auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Seit 100 Jahren ist es Frauen in Österreich erlaubt, zur Wahlurne zu schreiten und so ihre Zukunft aktiv politisch mitzugestalten. Im Rahmen des Deutschunterrichts wurden Schülerinnen und Schüler der HAK 1 Wels gebeten, sich dazu zu äußern und sich mit Videos für den oberösterreichischen Redewettbewerb, der unter dem Motto „100 Jahre Frauenwahlrecht“ steht, zu bewerben. Zwei Schülerinnen der HAK 1 Wels – nämlich Sarah Moser und Anna Kilic aus der 5CHK – konnten die Jury mit ihren kraftvollen Worten überzeugen und werden nun im Finale am 9. November 2018 in Linz ihre Stimme für ein gleichberechtigtes Miteinander erheben.
Im Rahmen der Projektarbeit organisiert die 3. Klasse Handelsschule am 16. November 2018 ein Fußballturnier an der Schule.
Anmeldungen fürs Turnier am Donnerstag den 25. Oktober von 7:45 - 10:25 in der neuen ÜFA oder im Raum 203 (Neubau) bis spätestens 6. November 2018.
Projektwoche der 4CHK
Ein herzliches Dankeschön an unser engagiertes Messeteam, das bei der Messe Jugend und Beruf unsere Schule repräsentiert und viele Beratungsgespräche geführt hat!
Sportwoche der 3CHK am Ossiachersee
Sportwoche der 3BHK am Ossiachersee
Das neue hakbook ist fertig! Herzlichen Dank an das Team für die Gestaltung!
Uni-Luft schnupperten unsere 4. Klassen bei der Studieninformationsmesse an der JKU Linz.
Wir gratulieren den Schülern der Abendschule zur bestandenen Matura.
(Bildquelle: GMR Fotografen GmbH)
Wir gratulieren den Schülern der 5a HAK zur bestandenen Matura.
(Bildquelle: GMR Fotografen GmbH)
Wir gratulieren den Schülern der 5c HAK zur bestandenen Matura.
(Bildquelle: GMR Fotografen GmbH)
Wir gratulieren den Schülern der 5d HAK zur bestandenen Matura.
(Bildquelle: GMR Fotografen GmbH)
Wir gratulieren den Schülern der 3. HAS zur bestandenen Abschlussprüfung.
Um Flügel verliehen zu bekommen, ist kein spezieller Energy-Drink vonnöten. Da genügen die zahlreichen euphorischen Motivationsrufe aus den Zuschauerrängen beim Linzer Marathon, die viele Schüler und Lehrkräfte der HAK 1 Wels am Sonntag, dem 15. April 2018, vernehmen konnten. Das Glücksgefühl beim Zieleinflug war wie immer überwältigend. Wer es noch nicht verspürt hat, hat nächstes Jahr wieder die Chance dazu.
Wir gratulieren der 4ahk zur erfolgreichen Zertifizierung der Übungsfirma "Office GmbH" mit Partnerfirma COLOP.
Die Religionsgruppe der 2CHK hat durch den Verkauf von Bibelabschnitten Geld gesammelt, um am Montag, dem 12.03., für Obdachlose und Bedürftige zu kochen.
Zusätzlich wurde der Restbetrag von ca.170 Euro an das Heim gespendet, wodurch Menschen unter anderem die Übernachtung in der Schlafstelle ermöglicht wird.
Acht SchülerInnen der HAK1 Wels setzten in der Regionalrunde beim Sag's Multi Wettbewerb am 19. Jänner in Wien zweisprachig ein Zeichen - gleich vier zogen ins Finale ein.
Wir gratulieren Zsofia Urban und Chrislane Barros aus der 4c HAK, Liana Ohanyan aus der 3a HAK und Eszter Bogdan aus der 2d HAK.
27. Jan 2021 Digitaler Infoabend (18:00 - 20:00) |
28. Jan 2021 Kompensationsprüfungen (PT 3) |
03. Feb 2021 Letzter Prüfungstag im Wintersemester |
03. Feb 2021 Mündliche RDP und AP (PT 3) |
09. Feb 2021 13:15 Uhr: Semesterkonferenz (5 Einheiten Unterricht) |