Karrieremöglichkeiten für unsere Absolvent*innen gibt es unzählige. Ob im Marketing oder Eventmanagement, im Personalbereich, im Vertrieb oder Einkauf, im Bereich Social-Media, Controlling, Rechnungswesen oder Logistik, bei Banken oder Versicherungen – überall sind unsere Maturant*innen gefragt. Erfolgreiche Unternehmen wie TGW, Kellner & Kunz, BRP Rotax, Hofer KG, XXXLutz, Bauhaus, Klinikum Wels und Oberbank präsentierten sich bei der Veranstaltung „HAK trifft Wirtschaft“ als potentielle Arbeitgeber den Maturaklassen und brachten konkrete Jobangebote mit.
In mehreren Gesprächsrunden diskutierten die Jugendlichen mit Absolvent*innen der Schule über deren beruflichen Werdegang und die aktuellen Anforderungen im Berufsleben und knüpften wertvolle Kontakte. Die Perspektiven der Schüler*innen sind nun konkreter geworden und sie können sicher sein, dass die Reife- und Diplomprüfung nicht nur auf ein Studium vorbereitet, sondern eine in der Wirtschaft sehr gefragte Qualifikation ist und den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere bildet.
Bundeshandelsakademie 1 Wels
Stelzhamerstraße 20
A-4600 Wels
T. +43 (7242) 455 76
F. +43 (7242) 455 76 -10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erreichbarkeit während der Schulzeiten:
Montag bis Freitag 8:00 -12:00
Dienstag 17:00 - 19:00
In Ferienzeiten beachten Sie bitte die Ankündigung in News.
Gerne können Sie mit nachfolgendem Formular eine Nachricht hinterlassen.
01. Apr 2023 Osterferien |
14. Apr 2023 Notenschluss Maturaklassen |
20. Apr 2023 Konferenz Maturaklssen |
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.
Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Impressum. Datenschutz. HAK Wels, 2021