Beim Fachhochschul-Tag wurden die Maturaklassen über die vielfältigen Studienangebote der oberösterreichischen Fachhochschulen informiert. Dabei stellten sich die Fachhochschulen Wels, Steyr, Hagenberg und die FH für Gesundheitsberufe Linz vor und brachten ehemalige Schüler*innen der HAKeins mit, die jetzt an den Fachhochschulen erfolgreich studieren.
Zukunftsträchtige Berufsmöglichkeiten werden an allen Standorten angeboten. Spannend war es für mache Maturant*innen, beim Workshop der FH für Gesundheitsberufe Blutdruck messen zu dürfen und Pflegetätigkeiten auszuprobieren. Wie man an der FH Hagenberg lernt, Cyberkriminalität zu stoppen und künstliche Intelligenz zu entwickeln, war nicht nur für EDV-Freeks interessant. Den Schülerinnen und Schülern des Wahlfachs Umweltmanagement gefiel besonders das Studienangebot Bio- und Umwelttechnik der FH Wels, während der Studiengang Global Sales der FH Steyr vor allem bei der IW-Klasse punktete. Zusammenfassend gesagt, wurde vielen, die nicht gleich nach der Matura ins Berufsleben einsteigen möchten, neue interessante Perspektiven eröffnet.
Bundeshandelsakademie 1 Wels
Stelzhamerstraße 20
A-4600 Wels
T. +43 (7242) 455 76
F. +43 (7242) 455 76 -10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erreichbarkeit während der Schulzeiten:
Montag bis Freitag 8:00 -12:00
Dienstag 17:00 - 19:00
In Ferienzeiten beachten Sie bitte die Ankündigung in News.
Gerne können Sie mit nachfolgendem Formular eine Nachricht hinterlassen.
06. Jun 2023 Abschlussprüfung Handelsschule |
07. Jun 2023 Abschlussprüfungen Handelsschule |
07. Jun 2023 01:00PM - 01:30PM Pädagogische Konferenz |
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.
Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Impressum. Datenschutz. HAK Wels, 2021